Archiv der Kategorie: Region Süd / South

Fort Kosmac / Kosmač

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Around 1841, after the demarcation between the Austrian Empire and Montenegro, the Austrian Empire decided to better fortify the newly defined border with the Kingdom of Montenegro. The chain of forts on tactical locations in this area formed the extended … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Fort Kosmac / Kosmač

Beschreibung der Festung Sarajevo / Description of fortress Sarajevo

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Nach einem mehrwöchigen Feldzug wurde Sarajevo am 19. August 1878 durch k.u.k. Truppen besetzt. In den folgenden vier Jahrzehnten war Sarajevo die Landeshauptstadt des von beiden Reichshälften Österreich-Ungarns gemeinsam verwalteten Bosnien-Herzegowina. Aufgrund ihrer politischen, strategischen und geographischen Lage wurde diese … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Beschreibung der Festung Sarajevo / Description of fortress Sarajevo

Übersichtsplan Kriegshafen Pola / map war harbour Pula

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Übersichtsplan Kriegshafen Pola / map war harbour Pula

Übersichtsplan / map Festung Sarajevo

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Übersichtsplan / map Festung Sarajevo

Trebinje – Abbruch des ehemaligen k.u.k. Defensionslagers / Demolition of the former Austrian military barracks

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Ende Jänner 2018 wurde ein großer Teil des ehemaligen Defensionslagers in Trebinje abgebrochen. Die bis zu 140 Jahre alten Objekte müssen einem geplanten Neubauprojekt weichen. Soweit bekannt ist, sollen noch weitere Gebäude abgerissen werden. Der Präsident der speläologischen Gesellschaft „Zelena … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Trebinje – Abbruch des ehemaligen k.u.k. Defensionslagers / Demolition of the former Austrian military barracks

Ostfort Crkvice

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Das Ostfort Crkvice ist Teil eines Befestigungssystems, das in den Jahren 1882/83 zum Schutz der Krivošije, einer verkarsteten Hochfläche nördlich der Bucht von Kotor, errichtet wurde. Es ist ein frühes Beispiel der sogenannten Plattformwerke, die hauptsächlich im Okkupationsgebiet zur Anwendung … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ostfort Crkvice

Seefort Mamula

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

In Befolgung des Erlasses Nr. 5994 der General-Genie-Direction in Wien vom Jahr 1850 begann die Geniedirektion in Cattaro mit der Ausarbeitung erster Entwürfe für eine permanente Befestigung auf der Insel Rondoni (Lastavica) in der Einfahrt in die Bucht von Kotor. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Seefort Mamula

Übersichtsplan / map Festung Trebinje

Diese Galerie enthält 1 Foto.

 

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Übersichtsplan / map Festung Trebinje

Werk Srač

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Seit Ende der 1880er-Jahre war an Befestigungsanlagen um Trebinje praktisch nichts mehr verändert worden. Durch die Annexionskrise forciert, konkretisierten sich jedoch ab 1908 die Modernisierungsvorhaben für die Festung. Aufgrund der knappen Etats und der ehrgeizigen Projektierungen für Bosnien, Herzegowina und … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Werk Srač

Übersichtsplan / map Kriegshafen Cattaro / Castelnuovo

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Übersichtsplan der Befestigungen im Bereich der Bocche di Cattaro/ Kotor, Castelnuovo/Herzeg Novi und der Krivosije. Map of the fortifications in the Bocche di Cattaro/Kotor area, Castelnuovo/Herzeg Novi and in the Krivosije.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Übersichtsplan / map Kriegshafen Cattaro / Castelnuovo