Schlagwort-Archive: Werk

Werk Tre Sassi

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Das Werk Tre Sassi wird als letztes fortifikatorisches Objekt der Bauperiod Vogl zugerechnet. Obwohl zum Zeitpunkt der Errichtung in seiner Bauweise  schon komplett überholt, befand man die Bauausführung zum Zeitpunkt der Planung für die gestellten Aufgaben als adäquat.  Doch kaum … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Werk Tre Sassi

Posten Vezzena

Diese Galerie enthält 18 Fotos.

Der Posten Vezzena (TPV) war mit einer Seehöhe von 1908m das am höchsten gelegene Werk der Sperre und bildete deren linken Abschluss. Projektiert wurde es von HptmGnStb Eduard Lehmayer, der auch Werk Verle geplant hatte. Es handelte sich um ein … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Posten Vezzena

Bild des Monats / picture of the month 02/2024

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / picture of the month 02/2024

Bild des Monats / picture of the month 11/2023

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / picture of the month 11/2023

Werk Gschwent

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

Werk Gschwent (Werkskürzel TG) ist das am niedrigsten gelegene Werk der Sperre Lavarone-Folgaria. Es befindet sich in 1170m Seehöhe, etwa zwei Kilometer südsüdöstlich von Capella auf einer Felsplatte 650 Meter über dem Astico-Tal. Die Örtlichkeit war ein beliebter touristischer Aussichtspunkt, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Werk Gschwent

Bild des Monats / picture of the month 07/2023

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / picture of the month 07/2023

Bild des Monats / Picture of the Month 04/2021

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / Picture of the Month 04/2021

Die Tauvorhänge von Sexten/ rope curtains

Diese Galerie enthält 9 Fotos.

Auf Grund der schnellen artillerietechnischen Weiterentwicklung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, mussten an den Werken laufend Verbesserungen und Modifikationen durchgeführt werden, um deren passive Widerstandsfähigkeit zu erhalten. Speziell durch die Erfindung der Brisanzmunition in den 1880er Jahren, bestand … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Tauvorhänge von Sexten/ rope curtains

Bild des Monats / Picture of the Month 11/2020

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / Picture of the Month 11/2020

Bild des Monats / Picture of the Month 09/2020

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Bild des Monats / Picture of the Month 09/2020