Schenkung der OeGF an das Österreichische Staatsarchiv / OeGF donation to the Austrian State Archive

Am 19.5.2025 erfolgte  die Schenkung eines schriftlichen Nachlasses des k.u.k. Generalmajors im Geniestab Alexander Zhuber von Okrog an den Direktor des Kriegsarchivs, Hofrat Dr. Robert Rill. Die Übergabe erfolgte durch den Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Festungsforschung, Dr. Reinfrid Vergeiner.

Obwohl er Genieoffizier war, mit einer klassischen Genieoffizier-Karriere bei verschiedenen Geniedirektionen, stand Generalmajor Zhuber mehrfach in Truppenverwendung im Ersten Weltkrieg. Am 2. Dezember 1914 war er es, der auf der Festung in Belgrad die serbische Flagge einholen ließ – ein symbolträchtiger Moment während der Balkanoperationen. Im darauffolgenden Jahr übernahm er die Leitung der nach ihm benannten Heeresgruppe „Zhuber“, die an der Eroberung Montenegros 1916 beteiligt war.

Der dem Kriegsarchiv übergebene Nachlass von Generalmajor Zhuber umfasst persönliche Aufzeichnungen, Kartenmaterial und dienstliche Dokumente. Es ist besonders erfreulich, dass dieser historisch wertvolle Bestand dem Handel entnommen werden konnte und nun dauerhaft als Quelle der Öffentlichkeit und der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung steht.

xxxxxxx

On May 19, 2025, a donation of written documents of the k.u.k. Major General in the Engineer Corps, Alexander Zhuber von Okrog, was made to the Director of the War Archives, Dr. Robert Rill. The donation was carried out by Dr. Reinfrid Vergeiner, President of the Austrian Society for Fortress Research.

Although he was an engineering officer with a traditional career in various engineering directorates, Major General Zhuber was repeatedly deployed with troops during the First World War. On December 2, 1914, it was he who ordered the Serbian flag to be taken down at the fortress in Belgrade – a moment of great symbolic significance during the Balkan operations. The following year, he assumed command of the army group named after him, “Zhuber,” which participated in the conquest of Montenegro in 1916.

The estate of Major General Zhuber handed over to the War Archives includes personal notes, maps, and official documents. It is especially gratifying that this historically valuable collection has been removed from the commercial market and is now permanently available to the public and academic research as a source.

Dieser Beitrag wurde unter Neuigkeiten / News abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.