Archiv der Kategorie: Region Nordost / North-East

Friedenspulvermagazine/ powder magazines in Olmütz

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

In den Friedenszeiten galt die Einlagerung von Schießpulver und Munition in einer Festungsstadt als zu gefährlich. Um Unglücksfälle zu vermeiden, wurde das Schiesspulver in den Friedenspulvermagazinen im Vorfeld der Festung deponiert. Erst in der Phase der Kriegsausrüstung wurde Pulver und … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Friedenspulvermagazine/ powder magazines in Olmütz

Noyauzwischenwerk 10 Pradnik Bialy

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Fort „Prądnik Biały“ was built in 1907-08, as part of the expansion of the so-called new noyau in the fortress of Cracow. The construction of the fort was  supervised by Captain Carl Konarski from the Geniedirektion Krakau. Untill recently, the … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Noyauzwischenwerk 10 Pradnik Bialy

Werk I Salis-Soglio

Diese Galerie enthält 12 Fotos.

Before the construction of the Siedliska Group, Przemysl’s ring of forts on the eastern side of the town was close to the city centre. In this area the landscape was mainly flat, dominated by Cereszyna Hills next to the village … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Werk I Salis-Soglio

Przemysl Noyau-Batteries/ Batterien

Diese Galerie enthält 15 Fotos.

The noyau of Przemyśl was built in 1887. Its extent was 15 km and it consisted of 5 Noyau-Haupt-Werke (principal enceinte fort), 1 Noyau-Vorwerk (detached enceinte fort), 4 Schanzen (entrenchment), 10 Batterien (batteries) and Verbindungslinien (connecting entrenchments) between them. In … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Przemysl Noyau-Batteries/ Batterien

Die Festungstore in Krakau / fortress gates of Cracow

Diese Galerie enthält 7 Fotos.

By 1900 Cracow became the most densely populated city of the Austro-Hungarian Empire. The construction activities in the city almost ended as they were limited by the 1860-1866 fortifications, and by construction regulations (Bauverbot). Thus negotiations by the municipality, concerning the … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Die Festungstore in Krakau / fortress gates of Cracow

Gürtelhauptwerk Wróblowice

Diese Galerie enthält 10 Fotos.

Till 1904 named Gürtelhauptwerk 51 ½ „Wróblowice Ost“, it was a detached fort of the outer fortress ring, situated on Vistula’s right bank in the southern area of defense district [Verteidigungsbezirk] number VII b “Piaski Wielkie”. Classified as main fort, served … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Gürtelhauptwerk Wróblowice

Gürtelzwischenwerk „Winnica“

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Winnica (before July 1904 –  GZW „53a Winnica”) was a detached fort of the outer fortress ring, situated on Vistula’s right bank in the south-western area of defence, called number VIII “Kobierzyn”. It was classifyed as intermediary fort for close defence. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Gürtelzwischenwerk „Winnica“

Fort XVII

Diese Galerie enthält 13 Fotos.

Dieses permannente Lagerwerk liegt auf der östlichen Kuppe des Dilovi Burges, unweit des Dorfes Kronau (Křelov) und es ist ca. 3,8 km von der inneren Stadt in Olmütz entfernt. Das vom Oberstleutnant Julius v. Wurmb geplannte Werk wurde in der … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Fort XVII

Zwischenwerk VIIIa ‘Leśniczówka-Łętownia’

Diese Galerie enthält 2 Fotos.

In the 1880ies the basic layout of the fortress Przemyśl was constructed as a circle of artillery forts around the city. In the following decade the circle was completed. Between the main fortifications several smaller and less armed forts were … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Zwischenwerk VIIIa ‘Leśniczówka-Łętownia’

Übersichtsplan / map Festung Przemysl

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Übersicht über den Stand der Befestigungen um Przemysl im Jahr 1914. Die süd-östliche Siedliska Gruppe liegt heute jenseits der polnischen Staatsgrenze in der Ukraine. Arial view of the fortifications around Przemysl in the year 1914. Today the Siedliska group is … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Übersichtsplan / map Festung Przemysl